top of page

Wickenblattläuse : Oft unterschätzt, aber eines der besten Futtertiere!

Wickenblattläuse , für mich neben Drosophila und Springschwänzen eines der besten Futtertiere. Voll von guten Inhaltsstoffen aus dem Pflanzensaft wie zum Beispiel Aminosäuren. Für mich hat die Wickenblattlaus mehrere Vorteile gegenüber der Erbsenblattlaus. Erstens sondert Sie nicht so viel Honigtau ab und verklebt nicht so beim verfüttern, desweiteren zehrt Sie nicht so sehr an der Wirtspflanze und somit hält diese länger. Ausserdem vermehren Sie sich schneller, sind somit fast genauso produktiv wie Drosophila bei richtiger Haltung!

Als Ich damit begonnen habe, mich näher mit der Futtertierzucht zu beschäftigen, hab ich relativ schnell festgestellt, dass meine Tiere extrem auf die Blattläuse reagieren. Jedesmal nachdem Ich Blattläuse verfütterte, waren 2-3 Tage später Gelege in den Becken oder die Gelege wurden qualitativ deutlich besser.

Mit diesen Erfahrungen konnte Ich schon einigen Haltern/Züchtern zu erfolgreichen Nachzuchten verhelfen.

Die Wickenblattlaus ist meiner Meinung nach einfach ein Muss für eine Erfolgreiche Haltung !


52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page